Praxis Dr. Wiehe

Dr. med. Wolfgang Wiehe
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Angiologie
Hausärztliche Versorgung
Beruflicher Werdegang:
- 1986 Approbation
- 1987 Promotion
- 1986-1989 Assistenzarzt in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universität Münster
- 1989-1992 Assistenzarzt in der Inneren Abteilung mit Linksherzkatheter und DSA (Prof.Dr.Gradaus) sowie der Rheumatologie der Klinik Kreuzkamp in Bad Waldliesborn
- 1992-1995 Assistenzarzt in der Inneren Abteilung des Marien-Krankenhauses Soest
- 1995 Facharzt für Innere Medizin
- 1996-2003 Oberarzt der Inneren Abteilung des St. Josef-Krankenhauses in Monheim
- 1997 Schwerpunkt Gefäßheilkunde (Angiologie)
- 2003-2005 Privatärztliche Niederlassung im goMedus-Gesundheitszentrum in Köln
- seit 01.07.2005 hausärztlich niedergelassen als Facharzt für Innere Medizin, zudem Schwerpunktbezeichnung Gefäßheilkunde (Angiologie)
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften:
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA)
- Mitglied der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gefäßkrankheiten e.V.
Weiterbildungen:
- 1990 Arbeitsmedizin
- 1993 Notarztqualifikation "Fachkunde Rettungsdienst"
- 1993 Schrittmacher-Seminar
- 1993-1994 Kurse für Duplex- und Dopplersonographie
- 1995 Kursus Phlebologie
- 1997 Kursus Kapillarmikroskopie
- Seit 1996 Angiologisch ermächtigte Ambulanz der KV-Nordrhein
- 2001 Transfusionsverantwortlicher
- 2001 DRG-Beauftragter
- 2012 Ausbildungspraxis der Universität zu Köln
- 2017 Ausbildungsberechtigung Allgemeinmedizin für 24 Monate
- 2017 Ausbildungsberechtigung Allgemeinmedizin im PJ
Privates:
- verheiratet
- vier Kinder

Dr. med. Thomas Zimmermann
Facharzt für Innere Medizin
Hausärztliche Versorgung
Beruflicher Werdegang:
- 1991 Approbation
- 1993 Promotion
- 1991-1996 Assistenzarzt in der Inneren Abteilung des St. Josef-Krankenhauses in Monheim
- 1996 Notarztqualifikation "Fachkunde Rettungsdienst"
- 1996-1998 Assistenzarzt in der Inneren Abteilung der St. Lukas Klinik in Solingen
- 1998 Facharzt für Innere Medizin
- 1998-1999 Assistenzarzt in der Inneren Abteilung des St. Josef-Krankenhauses in Monheim
- 2000-2001 Funktionsoberarzt in der St. Lukas Klinik in Solingen
- 2002 Fakultative Weiterbildung Klinische Geriatrie
- 2002-2009 Oberarzt in der St. Lukas Klinik in Solingen
- 2009-2010 Leitender Oberarzt in der St. Lukas Klinik in Solingen
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften:
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Victoria Kallen
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Naturheilkunde
Hausärztliche Versorgung
Victoria Kallen ist Mutter von vier Kindern und wurde 1961 in Vancouver in Kanada geboren. Dort studierte sie an der University of British Columbia Physik, Biologie und Chemie. 1993 absolvierte sie das Studium der Humanmedizin an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf. Ihren praktischen Berufseinstieg begann sie am Institut für Pathologie und in einer Facharztpraxis für Innere Medizin, wo sie auch als Weiterbildungsassistentin tätig war.
Weitere Qualifikationen:
- Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren in Dormagen
- Weiterbildungsassistentin für Chirugie, Unfallchirugie, Sportmedizin und Phlebologie in Dormagen
- Weiterbildungsassistentin in der St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch-Osterrath mit Schwerpunkt der Geriatrie-Rehabilitation
- 2003 bis 2005 Tätigkeit als Praktische Ärztin und Allgemeinärztin im goMedus-Gesundheitszentrum in Köln
- 2004 Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Seit 2005 tätig als vertretende Ärztin im Kassenärztlichen Notdienst der Stadt Neuss
- 2005 Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
- November 2006 Abschluss der Ausbildung "Familien-Stellen nach Bert Hellinger"
- 2017 Ausbildungsberechtigung Allgemeinmedizin für 24 Monate
- 2017 Ausbildungsberechtigung Allgemeinmedizin im PJ
Schwerpunkte:
- Geriatrie
- Rehabilitation und Prävention
- Naturheilverfahren
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Sabine Reinerth
Fachärztin für Innere Medizin
Beruflicher Werdegang:
- 1999 Approbation
- 2000-2003 Assistenzärztin in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie und Intensivmedizin der Lukaskrankenhaus Neuss GmbH
- 2003-2004 Assistenzärztin in der Inneren Medizin II Abteilung für Kardiologie und Pneumologie des Kreiskrankenhaus Bergstrasse, Heppenheim
- 2004-2005 Sachverständigentätigkeit als Außengutachterin im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes
- 2005 Assistenzärztin in der Inneren Medizin Abteilung für Nephrologie der Deutschen Klinik für Diagnostik, Wiesbaden
- 2005-2006 Assistenzärztin in der Inneren Medizin Abteilung Gastroenterologie des Kreiskrankenhauses Bergstrasse, Heppenheim
- 2006 Assistenzärztin in der Inneren Medizin des Dominikuskrankenhauses Düsseldorf - Heerdt
- 2006 Fachärztin für Innere Medizin
Weiterbildungen:
- Hautkrebsscreening
- Psychosomatische Grundversorgung
- Akupunktur
- Abdomen- und Schilddrüsensonographie
- EKG, Ergometrie, LZ-EKG, 24h-RR
- Echokardiographie, Carotisduplex
Privates:
- zwei Kinder